
Herzlich willkommen
Die Schule im Ostseekarree ist eine Ganztagsgrundschule in offener Form. Mit einem Modularen Ergänzungsbau (kurz „MEB“) aus dem Jahr 2020, einer hochmodernen Sporthalle (Sanierung 2017), einem breiten AG-Angebot und einer gezielten Leseförderung zählt unsere Schule zu den beliebten Bildungseinrichtungen im Bezirk Lichtenberg.
Schule in Bewegung
Zukunft in Hohenschönhausen

Mit einem Zitat von Stephen Hawking begrüße ich Sie ganz herzlich auf der Internetseite der Schule im Ostseekarree:
„Lasst uns darum kämpfen, dass jede Frau und jeder Mann die Chance bekommt, ein gesundes und sicheres Leben voller Chancen und Liebe zu führen. Wir alle sind Zeitreisende, die gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft sind. Lasst uns also gemeinsam daran arbeiten, aus dieser Zukunft einen Ort zu machen, den wir gerne besuchen.“
Ihr Torsten Leschke, Schulleiter
Unsere Angebote
Wir alle tragen dazu bei, dass sich jede Schülerin und jeder Schüler bei uns gut aufgehoben fühlt.
Unsere Klassenräume sind mit Smartboards und Interaktiven Displays ausgestattet. So können die Schülerinnen und Schüler frühzeitig an die Erfordernisse einer digital ausgerichteten Gesellschaft herangeführt werden.
Mit Fit for Future sind wir nicht nur sportlich, sondern auch sonst ganz schön in Bewegung. So bieten wir den Lernenden die Möglichkeit der Bewegten Pause. Auch im Freizeitbereich findet man viele Angebote, um in Bewegung zu bleiben.
Wir bieten zahlreiche AGs an, dazu zählen Karate, Line-Dance, Fußball, Gitarre- und Rhythmus-AG, u.v.a. Regelmäßig führen wir eine Zirkus-Projektwoche durch und gehen mit unseren Schülerinnen und Schülern gemeinsam auf Klassenfahrt.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern und deren Unterstützung sind uns wichtig! Ein lang gehegter Wunsch ist die Gründung eines Fördervereins, der schulische Veranstaltungen sowie Schulprojekte unterstützt und dort präsent ist. Er wirbt zusätzliche finanzielle Mittel ein und lässt diese den Schülerinnen und Schülern zukommen.
Unsere Pausenbuddies sind speziell ausgebildet, bieten den Schülerinnen und Schülern Unterstützung für ein gewaltfreies Miteinander und helfen gegebenenfalls bei der Lösung von Konflikten.
Raum A 0.13
Thomas Matschenz | Sozialarbeiter
N.N. | Sozialarbeiterin
Barbara Bogon | Sozialarbeiterin
Telefon: 030 92093036
E-Mail: sst-ostseekarree@vav-hhausen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8.00 – 15.00 Uhr
Freitag 8.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ganztagsgrundschulen in offener Form sind verlässliche Halbtagsgrundschulen mit ergänzender Förderung und Betreuung.
Montag bis Freitag (außerhalb der Berliner Schulferien):
6.00 – 7.30 Uhr Frühhort (kostenpflichtig)
7.30 – 13.30 Uhr Betreuung und Unterstützung der Lernarbeit (kostenfrei)
13.30 – 16.00 Uhr offene Hortarbeit (kostenpflichtig)
16.00 – 18.00 Uhr Späthort (kostenpflichtig)
Unsere Schule
Mehr als 480 Lernende begleitet unser Kollegium auf dem Weg von der ersten Klasse bis zum Übergang an die Oberschule. Das Erlernen sozialer und digitaler Kompetenzen findet dabei praxisorientiert im Unterricht wie auch an außerschulischen Lernorten statt. Unsere Schule bietet ergänzend ein vielfältiges Angebot im Rahmen des Ganztags an. Unseren Schülern stehen zahlreiche Sport- und Freizeitstätten zur Verfügung.












Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir freuen uns auf Sie
Anschrift:
Schule im Ostseekarree
Barther Str. 27
13051 Berlin
Telefon (Sekretariat): 030 9240 3000
Telefon (Hort): 030 9240 3004
E-Mail: Sekretariat@11G10.schule.berlin.de
Sprechzeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag 7.30 – 8.30 Uhr sowie
Montag bis Donnerstag 13.00 – 13.30 Uhr,
(Außerhalb der Sprechzeiten bitte nur in dringenden Notfällen!)
Ansprechpartner*innen:
Torsten Leschke | Schulleiter
Catrin Kaltofen | Konrektorin
Sandra Pelzer | Verwaltungsleitung
Judith Kapsch | Sekretariat
Kerstin Matthes | Koord. Erzieherin
Termine Schuljahr 2023/24
(save the date = Veranstaltung muss noch in Gremien beschlossen werden)
August 2023
13.07. – 25.08. Sommerferien
28. August Erster Schultag nach den Ferien
Hinweis: Die eFöB (Hort) ist in der Zeit vom 23. - 25.08. geschlossen!
September 2023
Montag, 18. September um 18.00 Uhr:
Sitzung der Gesamtelternvertretung im Mehrzweckraum der Schule
2. September Einschulung Erstklässler
12./13. September Elternversammlungen (individueller Termin je Klasse)
19. September Deutscher Motoriktest (Jahrgangsstufe 3)
Oktober 2023
Montag, 16. Oktober um 18.00 Uhr:
Elterntreff im Mehrzweckraum der Schule
2. Oktober Brückentag (unterrichtsfrei)
3. Oktober Tag der Deutschen Einheit (unterrichtsfrei)
6. Oktober Bundesjugendspiele
23.10. – 04.11. Herbstferien
November 2023
23.10. – 04.11. Herbstferien
6. November Erster Schultag nach den Ferien
28./29. November 1. Lehrersprechstunde (individuelle Terminvereinbarung durch Klassenleitung)
Hinweis: Am 28. November Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde!
Dezember 2023
Montag, 4. Dezember um 18.00 Uhr:
Sitzung der Gesamtelternvertretung im Mehrzweckraum der Schule
Montag, 18. Dezember um 18.00 Uhr:
Elterntreff im Mehrzweckraum der Schule
save the date 20. – 22. Dezember Projekttage
23.12.2022 – 05.01.2023 Weihnachtsferien
Hinweis: Die eFöB (Hort) ist in der Zeit vom 27. - 29.12. geschlossen!
Januar 2024
23.12.2022 – 05.01.2023 Weihnachtsferien
8. Januar Erster Schultag nach den Ferien
31. Januar Zweifelderball-Turnier
Februar 2024
1. Februar Eislaufen / Staffelwettkampf
2. Februar Zeugnisausgabe (3. Stunde)
05.02. – 10.02. Winterferien
12. Februar Erster Schultag nach den Ferien
März 2024
8. März Internationaler Frauentag (unterrichtsfrei)
11.03. – 15.03. Lesewoche und Lesewettstreit
19./20. März 2. Lehrersprechstunde (individuelle Terminvereinbarung durch Klassenleitung)
25.03. – 05.04. Osterferien
April 2024
Montag, 15. April um 18.00 Uhr:
Sitzung der Gesamtelternvertretung im Mehrzweckraum der Schule
Montag, 29. April um 18.00 Uhr:
Elterntreff im Mehrzweckraum der Schule
25.03. – 05.04. Osterferien
8. April Erster Schultag nach den Ferien
Mai 2024
1. Mai Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)
4. Mai Frühjahrsputz
7. Mai Englisch-Olympiade
9. Mai Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10. Mai Brückentag (unterrichtsfrei)
20. Mai Pfingstmontag (unterrichtsfrei)
Hinweis: Die eFöB (Hort) ist am 10.05. geschlossen!
Juni 2024
Montag, 10. Juni um 18.00 Uhr:
Sitzung der Gesamtelternvertretung im Mehrzweckraum der Schule
Montag, 24. Juni um 18.00 Uhr:
Elterntreff im Mehrzweckraum der Schule
14. Juni Sportfest
save the date 26. Juni Schulfest zum 40-jährigen Bestehen der Schule
Juli 2024
4. Juli Erste Elternversammlung der Lernanfänger um 18.00 Uhr
17. Juli Zeugnisausgabe (3. Stunde)
18.07. – 30.08. Sommerferien
Hinweis: Die eFöB (Hort) ist in der Zeit vom 28. - 30.08. geschlossen!