Zweifelderballturnier
Leider konnte unser Zweifelderballturnier in diesem Jahr nicht stattfinden, deswegen gibts hier noch ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr. Wir hoffen auf ein sportlicheres Jahr 2021!
Alles neu macht der November
An einem Wochenende im November wurde hart gearbeitet in der Schule im Ostseekarree. Mit vereinten Kräften kämpften wir gegen Berge der Vergangenheit und schafften etwas Luft. Ziel war es, Platz für neue Arbeitsräume zu schaffen und die Renovierung unseres Hauptgebäudes
Unser Wildbienenbuffet
Jetzt summt es im Ostseekarree.. Nachdem Corona die Pläne ziemlich durcheinander wirbelte, hat die Stiftung für Mensch und Umwelt die letzten beiden von insgesamt 30 Wildbienenbuffets (Hochbeete) am 09.10.2020 errichtet, und das ausgerechnet an unsere Schule! Ziel des Projekts ist
MEB Neubau
MEB oder einfach ein Modularer Ergänzungsbau. Gebaut wurde von 2019 bis 2020 und mit Beginn des Schuljahres 20/21 konnte unsere Schulanfangsphase in ihre neuen Räumlichkeiten ziehen. Das sind die Bilder vom Bau..
Medien-AG
In unseren Medien-AG können interessierte Schülerinnen und Schüler mehr über relevante Themen erfahren und lernen nach Inhalten zu recherchieren. Was ist eigentlich Corona? Welche Erden sind in meinem Smartphone oder wie erstellt man eine Präsentation? Neben diesen Themen können die Schülerinnen
Die Mauer muss weg!
Im Winter 2020 haben wir unser Hofbild verändert und eine alte Steinmauer entfernt. Genau wie bei der wirklichen Berliner Mauer, war diese gar nicht so leicht zu "überwinden". Mit schwerem Gerät gelang es uns, unsere Schule sicherer zu machen. Jetzt
Gemeinsam auf dem Eis
Auf Schlittschuhen durch den Winter! Unser jährliches Eislaufen findet im Sportforum Berlin statt und macht wie immer eine Menge Spaß, nicht nur den Schülern..
Ausflug – Marzahner Mühle
Zwischen Hochhäusern, Ampeln und Straßen liegt die hölzerne Bockwindmühle von Müller Jürgen Wolf. Hier konnten die Schüler und Schüerinnen der Klasse 3c die riesigen Flügel und Gerätschaften zur Mehlherstellung begutachten. Mit großen Augen verfolgten sie den Erklärungen des Müllers und
KIMBA-Kochkurs
Hurra wir kochen! Eigentlich haben wir ja ganz viel geschnippelt. Zum Schluss ist ein sehr leckerer Salat fertig geworden und wir haben jetzt ein paar Obstsorten kennengelernt, die wir nicht jeden Tag kaufen. Mit der KIMBAschule der Berliner Tafel lernen Kinder
Sport frei!
Ob bei Bundesjugendspielen oder unserem alljährlichen Sportfest - Wir geben immer unser Bestes!